Archiv
A&R 04/13
Aufsätze
Dr. Heinz Uwe Dettling, Dr. Anna Böhnke, Dr. Katharina Niedziolka
Rohstoffe, Ausgangsstoffe und Arzneimittel – Wann beginnt die GMP-Pflicht?
147
Professor Dr. Elmar J. Mand
Irreführende Werbung für Arzneimittel im EU-Recht
166
Dr. Cord Willhöft
Zulässigkeit der Bewerbung von Defekturarzneimitteln nach dem Heilmittelwerbegesetz
188
Kurzbeiträge
Andrea Schmitz
Blick nach Berlin
193
Professor Dr. Hilko J. Meyer
Blick nach Brüssel
196
Rechtsprechung
Bundesgerichtshof, Urteil vom 15.5.2013
199
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.6.2013
202
Angaben auf äußerer Umhüllung eines Arzneimittels – „Voltaren“
Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.6.2013
206
Auskunftsanspruch wegen Arzneimittelhaftung – Fall „VIOXX“
Bundesgerichtshof, Urteil vom 26.3.2013
207
Unterlagenschutz – Begriff des „Schutzzeitraums“
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 4.7.2013
207
Vollversorgung mit Arzneimitteln ohne Begrenzung auf Festbetrag
Bundessozialgericht, Urteil vom 3.7.2012
207
Kostenerstattungsanspruch für selbst beschaffte augenärztliche Behandlung mit Avastin
Bundessozialgericht, Urteil vom 3.7.2012
207
Dr. Valentin Saalfrank
Christian Rotta zum 60. Geburtstag
208