Archiv
A&R 03/14
Aufsätze
Dr. Marc Christian Bauer
Digitale Medien in der Pharmaindustrie: Rechtsfragen und Fallstricke
99
Dr. habil. Sabine Wesser
Aktuelles zur Retaxierung von Vergütungsansprüchen der Apotheker
103
Janna K. Schweim
Die klinische Prüfung von Arzneimittel-Medizinprodukt-Kombinationen
108
Professor Dr. Hilko J. Meyer
Die Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker in der Heimversorgung
112
Michael Jung
Neuregelung der Verbraucherrechte – was ist bei Arzneimitteln zu beachten?
117
Kurzbeiträge
Andrea Schmitz
Blick nach Berlin
120
Professor Dr. Hilko J. Meyer
Blick nach Brüssel
122
Rechtsprechung
Betreiben von Rezeptsammelstellen in Arztpraxen
Saarländisches Oberlandesgericht Urteil vom 25. September 2013
112
Gültigkeitsdauer eines ergänzenden Schutzzertifikates
Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 13. Februar 2014
119
Verfassungsbeschwerde gegen „Retaxation auf Null“
Bundesverfassungsgericht, Nichtannahmebeschluss vom 7. Mai 2014
126
Substitution und fahrlässige Tötung
Bundesgerichtshof, Urteil vom 28. Januar 2014
131
Bundesgerichtshof, Urteil vom 12. Dezember 2013,
141
Mehrwertsteuerpflicht für ambulant im Krankenhaus verordnete Zytostatika
Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 13. März 2014
143
Gemeinsamer Bundesausschuss unterfällt dem Informationsfreiheitsgesetz
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 15. Januar 2014
143
Hammer als Werbegabe für Ärzte
Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil vom 20. März 2014
144
Vorrang von Rabatt- gegenüber Importarzneimitteln
Landgericht Frankfurt./M., Urteil vom 19. Februar 2014
144
Verfassungsmäßigkeit gesetzlicher Herstellerabschläge zugunsten der PKV
Oberlandesgericht München, Urteil vom 8. Mai 2014
144
Mundspüllösung als zulassungspflichtiges Arzneimittel
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 5. Dezember 2013
144