Archiv
A&R 01/15
Aufsätze
Dr. Elmar Mand
Wertreklame für Heilmittel – Zur Auslegung und Reform von § 7 HWG (Teil 1)
3
Dr. Ulrich Grau/Dr. Constanze Püschel/Judith Wallat
Patientenwahlrecht und Apothekenversorgung
10
Professor Burkhard Sträter/Dr. Christian M. Moers
E-only in der nationalen und europäischen Zulassung von Arzneimitteln
15
Professor Dr. Barbara Sickmüller/Professor Dr. Markus Veit/Dr. Jens Peters
Anforderung an die GLP-Pflicht nichtklinischer Studien
20
Kurzbeiträge
Andrea Schmitz
Blick nach Berlin
23
Professor Dr. Hilko J. Meyer
Blick nach Brüssel
27
Rezensionen
Spickhoff
Medizinrecht (Dr. habil. Sabine Wesser)
33
Bergmann/Pauke/Steinmeyer
Gesamtes Medizinrecht (Nina Koberstein)
33
Rechtsprechung
Abrechnung von Zytostatikazubereitungen als Rezepturarzneimittel
Bundesgerichtshof, Urteil vom 10. Dezember 2014
34
Reinraumanforderungen beim Verdünnen und Umfüllen parenteraler Arzneimittel
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16. Oktober 2014
42
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20. Januar 2015
46
E-Zigaretten-Konsum in Gaststätten
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 4. November 2014
48
Auslegung einer Vergleichsvereinbarung zu Arzneimittel-Rabattverträgen
Sozialgericht Würzburg, Urteil vom 18. November 2014
48
Kollusives Zusammenwirken von Apotheke und Hilfsmittellieferant bei Lieferung von Blutteststreifen
Sozialgericht Würzburg, Urteil von 18. November 2014
48