Cannabis-Produkte – Eine rechtliche Standortbestimmung
20 Jahre Orphan Drugs: Eine Bestandsaufnahme und ein Blick in die Zukunft
Erstattungsfähigkeit von Therapieallergenen im Rahmen der Therapieallergene-Verordnung
Blick nach Berlin
Blick nach Brüssel
Einstufung von CBD-Produkten als „neuartige Lebensmittel“
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 2. März 2021
Entscheidung in Leitsätzen
Erforderliche Sachkenntnis der für den Arzneimittelgroßhandel verantwortlichen Person
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 5. November 2020
mit Anmerkung Prof. Dr. Kerstin Brixius
Veröffentlichung von Informationen zu Wirkstoffherstellern
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23. März 2021
Apothekenmuster II
Bundesgerichtshof, Urteil vom 17. Dezember 2020
Kennzeichnungspflichten im Parallelvertrieb
Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil vom 19. November 2020
Testpflicht für Unternehmen
Sächsisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 30. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen
Untersagung des Inverkehrbringens eines Arzneimittels (Alpha-Liponsäure)
Oberverwaltungsgericht des Saarlandes, Beschluss vom 24. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen
Ausschreibung von Rabattverträgen für Kontrastmittel als Sprechstundenbedarf
Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 22. Februar 2021
Entscheidungen in Leitsätzen
Zur Entgegennahme von ärztlichen Rezepten über einen Sammelkasten
Oberlandesgericht Rostock, Beschluss vom 1. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen
Werbung mit Vergleich zum „Apothekenpreis“
Landgericht Frankfurt/M., Urteil vom 20. Oktober 2020
Entscheidungen in Leitsätzen