Apothekenboni: Nach dem EuGH ist vor dem EuGH
Vermittlung von Medizinal-Cannabis über Internetplattformen – ein Fall für die Staatsanwaltschaft?
Vermittlung von Medizinal-Cannabis über Internetplattformen – ein Fall für die Staatsanwaltschaft?
Sukzessive Abtretung von Apothekenforderungen gegen gesetzliche Krankenkassen an Rechenzentren und Banken
Sukzessive Abtretung von Apothekenforderungen gegen gesetzliche Krankenkassen an Rechenzentren und Banken
Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten
Blick nach Berlin
Blick nach Brüssel
Zulässigkeit von Werbeverboten beim Rx-Bezug (Apothekerkammer Nordrhein)
Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 27. Februar 2025
Werbung für ärztliche Fernbehandlungen zur Verschreibung von Arzneimitteln zur Gewichtsreduktion
Landgericht München I, Endurteil vom 3. März 2025
Begriff der „pharmakologischen Wirkung“
Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 13. März 2025
Entscheidungen in Leitsätzen
Arzneimittelbestelldaten II
Bundesgerichtshof, Urteil vom 27. März 2025
Entscheidungen in Leitsätzen
Arzneimittelbestelldaten III
Bundesgerichtshof, Urteil vom 27. März 2025
Entscheidungen in Leitsätzen
Partnervertrag
Bundesgerichtshof, Urteil vom 20. Februar 2025
Entscheidungen in Leitsätzen
Sonntäglicher Apotheken-Lieferservice
Bundesgerichtshof, Urteil vom 6. März 2025
Entscheidungen in Leitsätzen
Abrechnung der Betäubungsmittelgebühr beim Sichtbezug in der Apotheke
Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 11. März 2025
Entscheidungen in Leitsätzen
25-Euro-Sofort-Rabatt bei E-Rezepteinlösung via App
Landgericht Freiburg, Urteil vom 4. April 2025
Entscheidungen in Leitsätzen