Widerrufsrecht im Arzneimittelversandhandel

Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 9. Februar 2018
Entscheidung in Leitsätzen

weiterlesen

Zur Kostenübernahme der Off-Label-Anwendung eines Arzneimittels

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 21. November 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Überschreitung der zulässigen Höchstmengen bei Betäubungsmittel-Verordnungen

Oberlandesgericht Celle, 1. Strafsenat, Urteil vom 9. November 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Wertgutscheine für Rezepteinlösung: Berufspflichtverletzung und Vorsatz

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25. September 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Arztvorbehalt bei der Eigenbluttherapie

Verwaltungsgericht Münster, Urteil vom 17. September 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Bewerbung eines Hustensafts mit „antiviral“

Landgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 17. August 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Ergänzendes Schutzzertifikat für Sovaldi

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 25. Juli 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Pflicht einer Versandapotheke zur Vorratshaltung

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 4. Juli 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Zur Zulässigkeit der Mischpreisbildung im AMNOG-Verfahren

Bundessozialgericht, Urteil vom 4. Juli 2018

Rezeptsammlung im Supermarkt

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 2. Juli 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Zum Begriff der „Vorbereitung der Arzneimittel zur Abgabe“ im Sinne des Apothekenrechts

Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Beschluss vom 14. Juni 2018

Aufklärungspflichten bei Einnahme von Benzodiazepinen

Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 7. Juni 2018

Zulässigkeit von Wirksamkeitsaussagen auf der Verpackung von Arzneimitteln

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 24. Mai 2018

Verband der Arzneimittelhersteller: Maßgebliche Spitzenorganisation pharmazeutischer Unternehmen?

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24. Mai 2018

Markenrecht im Parallelimport von Medizinprodukten („Debrisoft“)

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 17. Mai 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Grippeimpfstoffvereinbarung zwischen Krankenkasse und Apothekerverband

2. Vergabekammer des Bundes am Bundeskartellamt, Beschluss vom 15. Mai 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Sofortige Vollziehung einer arzneimittelrechtlichen Zulassung

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 9. Mai 2018

Anwendbarkeit der Arzneimittelpreisverordnung auf Einzelimporte

Bundesgerichtshof, Urteil vom 9. Mai 2018

Applikationsarzneimittel mit Anmerkung Dr. Morton Douglas/Dr. Anne Bongers-Gehlert

BGH, Urteil vom 26.04.2018

Ausschreibung von Rabattverträgen sowohl im Einals auch im Dreipartnermodell

Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss vom 18. April 2018

Verkauf apothekenpflichtiger Arzneimittel einer Apotheke über die Internethandelsplattform Amazon

Landgericht Dessau-Roßlau, Urteil vom 28. März 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Dezentralisiertes Zulassungsverfahren für Generika und Unterlagenschutzfrist

Europäischer Gerichthof, Urteil vom 14. März 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Lauterkeitsrechtliche Ansprüche bei heilmittelwerberechtlich und arzneimittelpreisrechtlich unzulässiger Wertreklame mit geringwertigen Kleinigkeiten

Kammergericht Berlin, Urteil vom 13. März 2018
mit Anmerkung Dr. Elmar J. Mand

Arzneimittelherstellung durch den Arzt

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 13. März 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Versorgung mit cannabishaltigen Arzneimitteln

Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 6. März
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Vereinbarkeit eines Tierarztvorbehalts mit dem Unionsrecht

Europäischer Gerichtshof, Dritte Kammer, Urteil vom 1. März 2018
mit Anmerkung Dr. Morton Douglas und Dr. Anne Bongers-Gehlert

Wertgrenze bei Werbegaben an Fachkreisangehörige – „Arzneimittelkoffer“

Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 22. Februar 2018

Voraussetzungen des Vergütungsanspruchs des Apothekers gegenüber der Krankenkasse für abgegebene Fertigspritzensets

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 22. Februar 2018

Umsatzsteuerliche Behandlung von Abschlägen pharmazeutischer Unternehmer

Bundesfinanzhof, Urteil vom 8. Februar 2018

Irreführende Bewerbung eines homöopathischen Arzneimittels hinsichtlich der Neuheit und der Wirkung von Inhaltsstoffen

Oberlandesgericht Celle, Urteil vom 6. Februar 2018

Werbeverbot für Medizinprodukte – „Gefäßgerüst“

Bundesgerichtshof, Urteil vom 1. Februar 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Absprache zur bezweckten Wettbewerbsbeschränkung zulasten von Off-label-Anwendungen

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 23. Januar 2018
mit Anmerkung Dr. Markus Fuderer

weiterlesen

Einordnung cistusextrakthaltiger Lutschtabletten als Arzneimittel

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17. Januar 2018

Umsatzsteuer für von Krankenhausapotheken im ambulanten Bereich abgegebene Zytostatikazubereitungen

Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Januar 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Krankenhausapotheke: Ärztliche Verordnung benötigt Unterschrift

Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Januar 2018
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Werbung für verschreibungspflichtiges Tierarzneimittel bei Facebook

Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 12. Januar 2018

Kostenlose Abgabe von Blutdruckmessgeräten

Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 8. Januar 2018

Berufspflichtverletzung bei Zytostatikazubereitungen aus nicht in Deutschland oder in der EU zugelassenen Fertigarzneimitteln

Landesberufsgericht für Heilberufe beim Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 23. November 2017

Aufnahme von präklinischen Daten in die Fachinformation („Pharmakodynamische Eigenschaften“)

Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 7. November 2017
Entscheidung in Leitsätzen
Mit Anmerkung Rechtsanwalt Dr. Christian Tillmanns

weiterlesen

Abrechnung von Vitaminspritzen nach der Hilfstaxe

Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2017
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Abnehmkonzept: Genetische Stoffwechselanalyse

Hanseatisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 27. September 2017
Entscheidung in Leitsätzen
Mit Anmerkung Rechtsanwalt Dr. Christian Tillmanns

weiterlesen

Geltendmachung einer Vertragsstrafe wegen Pflichtverstoß im Wege einer Leistungsklage und nicht durch Verwaltungsakt

Bundessozialgericht, Beschluss vom 29. Juni 2017